Aktuelles aus Hamburg

Monitoring Schuldenbremse: Volksinitiative gegen die Schuldenbremse irrt
Der Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg hat sein Monitoring Schuldenbremse 2019 vorgestellt.

November-Steuerschätzung: Die Einnahmen steigen weiter
Finanzsenator Dr. Andreas Dressel hat die November-Steuerschätzung vorgestellt.

HVV-Tarife: Geplante Anhebung musste reduziert werden
Fahrpreise für 2020 sollen durchschnittlich nur um 1,3 Prozent steigen.

Mai-Steuerschätzung: Die Einnahmen steigen weiter
Es gibt nur weniger Mehr in der Kasse der Freien und Hansestadt.

Maurienbrücke: Unterschriftenaktion gegen den Bau gestartet
Kann der Brückenbau doch noch verhindert werden? Ab jetzt werden Unterschriften gesammelt!

Fernwärme: Eine zweite Elbphilharmonie unter dem Asphalt
Stadt zahlt 950 Mio. Euro für das Fernwärmenetz an Vattenfall.

Schuldenbremse: Abschaffung würde den Spielraum zukünftiger Generationen einschränken
Es gibt sie noch immer, die politischen Akteure, die die Zeit zurückdrehen wollen.

Fahrradzähler: BdSt verhindert weitere Säulen
Hurra! Die im rot-grünen Koalitionsvertrag angekündigten sechs Fahrradzählsäulen werden nun doch nicht aufgestellt.
...
Maurienbrücke: Ein Bauwerk, das niemand braucht
In Barmbek soll eine Brücke gebaut werden, deren Sinn sich niemandem erschließt.

Altschuldenabbau: Es wäre deutlich mehr möglich gewesen
"Seit Jahren werden politische Probleme mit einem Griff in die Kasse gelöst."

Station Elbbrücken: Gegensätze zwischen U- und S-Bahnhof
Hochbahn baut schnell und preiswert – Deutsche Bahn dagegen lässt sich viel Zeit.
Wir über uns
Von Langenhorn bis Harburg, von Rissen bis Bergedorf, von Rahlstedt bis Hausbruch: Der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. setzt sich für Ihre Rechte als Steuerzahler ein!
Wir sind unabhängig, gemeinnützig und parteipolitisch neutral. Unsere Arbeit finanzieren wir ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Durch unser Schwarzbuch bringen wir jeden Herbst die größten Verschwendungsfälle aus Politik und Verwaltung an die breite Öffentlichkeit.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten, dann werden Sie jetzt Mitglied!
Ihre Ansprechpartner
